++49-89-21 89 42 89 info@tusche-online.de

Wie du dir praktische Notizen in Google Analytics (UA) machen kannst

Update 2023: Dieser Beitrag betrifft die alte Version von Google Analytics, die im Juli 2023 abgeschaltet wird. Leider gibt es in Google Analytics 4 noch keine entsprechende Funktion. Ich vermisse sie allerdings sehr und hoffe, dass sie irgendwann bei GA4 eingeführt wird. Ich werde dann diesen Artikel aktualisieren.

Die Vermerke sind eine äußerst praktische Funktion in Google Analytics, die dir hilft zu verstehen, warum sich Veränderungen ergeben haben könnten. Jedes Mal, wenn du größere oder kleinere Änderungen an deiner Website vornimmst, z.B. Werbung schaltest oder Meilensteine dokumentieren möchtest, kannst du dir eine kurze Notiz anlegen. Generell solltest du immer, wenn etwas Einfluss auf die Website-Daten haben könnte, einen Vermerk machen.

Wenn du beispielsweise eine Anzeige geschaltet hast, ein Gast- oder Presseartikel veröffentlicht wurde oder ein neues Angebot online ging, kannst du einen Vermerk machen. Die Vermerke helfen dir auch einen Zeitraum mit dem Vorjahreszeitraum zu vergleichen, um saisonale Schwankungen auszuschließen. Dann kannst du auch noch ein Jahr später nachzuvollziehen, was sich wie und wann verändert hat.

Direkt unter dem Zeitdiagramm findest du in der Mitte einen nach unten gerichteten Pfeil. Ausgeklappt befindet sich nun rechts ein kleiner Button „Neuen Vermerk erstellen“. Hier kannst du die Aktion eingeben, die du dir notieren möchtest, wie in folgendem Beispiel:

Vermerke erstellen in Google Analytics

Du kannst entweder nur eine Notiz für dich selbst erstellen oder freigeben für deine Kollegen, die ebenfalls Zugang zum Google Analytics-Konto haben. Du kannst übrigens nur deine eigenen Vermerke bearbeiten. Die maximale Länge eines Vermerks sind 160 Zeichen. Besonders wichtige Ereignisse kann man mit einem Stern hervorheben.

Wenn Du einen Vermerk anklickst, erscheint im Zeitdiagramm ein kleiner blauer Kreis. Außerdem zeigen kleine Sprechblasen unter dem Zeitdiagramm an, dass sich hier Vermerke befinden. Wenn du darauf klickst, wird automatisch das Eingabefeld für die Vermerke geöffnet. Klicke den nach oben gerichteten Pfeil, um die Ansicht zu schließen.

Hast du schon Vermerke erstellt? Wenn du Feedback dazu hast, schreibe einfach einen Kommentar.

 

Noch Fragen zu Google Analytics und dem Reporting?

In diesem individuellen Workshop erfährst du genau, welche KPIs für dein Unternehmen passen und wie du Google Analytics entsprechend anpassen kannst. Außerdem lernst du wie du ein Reporting zusammenstellst, das für verschiedene Personenkreise in deinem Unternehmen geeignet ist.